Gerd (Starbuck)

Gerd (Starbuck)

Hallo, ich bin Gerd – im Chat kennt man mich unter dem Nicknamen „Starbuck“.

Gemeinsam mit meiner Frau leite ich die Radiostation Voyager – und das mit ganz viel Herz und Leidenschaft für Musik.

Meine Reise im Webradio begann 2007 – mit einem echten „Kaltstart“: Man hat mich damals kurzerhand ans Mikrofon gelockt … und dann einfach alleine senden lassen! Doch aus diesem überraschenden Einstieg wurde schnell eine echte Leidenschaft. Die Liebe zur Musik und der Spaß am Moderieren begleiten mich bis heute.

Ich bin inzwischen Rentner und sende aus unserem Studio in Dortmund – im Sommer auch gerne mal aus dem Gartenhaus, wenn die Sonne scheint.

Mein Format heißt „Die Hitkiste“: Hier gibt’s – ganz nach Stimmung – Oldies aus den 60er- und 70er-Jahren, dazu Rockklassiker oder auch mal den einen oder anderen Schlager.

Musikwünsche? Immer gern – ich freue mich auf euch und eure Lieblingssongs!

Nicki (Syltfee)

Nicki (Syltfee)

Hallo, ich bin Nicole – aber alle nennen mich einfach Nicki.
Im Chat kennt man mich unter dem Namen Syltfee.

Meine Sendungen gestalte ich mit viel Herzblut – entweder direkt aus unserem Sendestudio in Dortmund oder, wenn das Wetter mitspielt, ganz entspannt aus dem Gartenhaus. Gemeinsam mit meinem Mann leite ich Radiostation Voyager. Neben der Moderation kümmere ich mich auch um die Technik und unsere Homepage.

Zum Webradio kam ich 2011 – dank Gerd, einem früheren Arbeitskollegen, mit dem mich heute eine wunderbare Radiogeschichte verbindet. So bin ich zur Radiostation Voyager gekommen – und geblieben.

Ich bin ein echtes Kind der 80er, musikalisch aber breit aufgestellt. Besonders liebe ich Mottosendungen: Ich nehme mir ein Thema, ein Wort oder sogar eine Stadt – und stelle dann eine passende Playlist zusammen.

Natürlich könnt ihr bei mir auch Musikwünsche äußern – ich freue mich immer über eure Ideen!

Den Namen Syltfee trage ich schon lange: Meine Liebe zur Insel Sylt hat mich zu diesem Nickname inspiriert. In den ersten Foren und Chats war ich unter diesem Namen unterwegs – und bis heute ist er mein treuer Begleiter.

Andreas (Schwede)

Andreas (Schwede)

Hej!

Ich bin Andreas – aber eigentlich nennt mich jeder „Anders“.
Und ja, der Name ist Programm: Ich bin ein bisschen verrückt, ziemlich durchgeknallt und ganz sicher anders als erwartet.

Ich habe angeblich nur fünf Songs, keine Ahnung von Musik und komme zu nichts – zumindest behaupte ich das gerne selbst. Aber wer denkt, bei mir gäbe es nur Smörrebröd röm pöm pöm, der liegt gewaltig daneben.

Ich spreche übrigens besser Deutsch als mancher Muttersprachler – kein Wunder, ich habe schließlich in Deutschland studiert. Heute lebe ich in einem Wohnmobil, rund 500 Kilometer südlich des Polarkreises, und zähle dort Polarlichter … oder lege Musik auf – je nach Laune.

Wenn ich sende, gibt’s mehr als nur Musik: Anekdoten aus dem Alltag, nordischen Charme und eine ordentliche Portion Humor sind garantiert mit dabei.

Also schaltet ein, wenn es wieder heißt:
„Der Schwede sendet!“

Fred

Fred

Hallo! Ich bin Fred – und seit 2024 Teil der Radiostation Voyager.

Ich bin ein sogenannter „Exil-Holländer“ und lebe und arbeite in Barneveld, mitten in der niederländischen Provinz Gelderland. Ursprünglich stamme ich jedoch vom Stettiner Haff – ein echter Europamix also!

Meine Sendung heißt „Frequenzwechsel“ – und der Name ist bei mir Programm.
Immer dienstags präsentiere ich meine ganz persönlichen Lieblingssongs.
Mal ein Oldie, mal Rock – eben so, wie die Stimmung gerade ist.

Die Gruß- und Wunschbox ist während der Sendung geschlossen – aber zuhören lohnt sich trotzdem: Musikvielfalt, guter Sound und entspannte Atmosphäre sind garantiert.

Ach ja, eines darf bei mir nie fehlen: Kaffee! ☕

Also schnappt euch auch eine Tasse und schaltet ein, wenn es wieder heißt:
„Frequenzwechsel – mit Fred“

Jens (Der Wirth)

Jens (Der Wirth)

Hallo! Ich bin Jens Wirth – und sende direkt aus meinem Studio in Dortmund.

Meine große Leidenschaft gehört dem Rock – in all seinen Facetten. Ob Good Old Rock, Metal oder die neuesten Rock-Releases: Bei mir bekommt ihr auf die Ohren, was das Genre hergibt – laut, leidenschaftlich und authentisch.

Über die Jahre haben sich verschiedene Sendeformate etabliert, darunter:

🎸 „Metalsession“
🎧 „Rock on!“
🎤 „Nachgefragt … Die Stars im Gespräch“

Gerade „Nachgefragt“ bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen der Rockszene. Zu Gast waren u. a. die Rockers aus Waltrop, Refuge (Rage), Rebellion und viele mehr – mit persönlichen Geschichten, Hintergrundinfos und Anekdoten direkt aus dem Bandleben.

Während „Nachgefragt“ ist die Gruß- und Wunschbox geschlossen – denn da stehen die Gespräche im Mittelpunkt. In allen anderen Sendungen bin ich natürlich offen für Musikwünsche und freue mich über euren Input.

Rock on – wir hören uns!

Henri

Henri

Hallo! Ich bin Henri – und sende aus dem schönen Bayernland, genauer gesagt aus Vöhringen.

Unter der Woche bin ich als LKW-Fahrer im Dunkel der Nacht unterwegs, habe aber mein Handy stets dabei – und lausche fleißig den Sendungen meiner Kollegen.

Meine eigene Sendung trägt den Namen „Time Rider“ und hat sich mittlerweile fest im Sendeplan etabliert.
Immer sonntags ab 20 Uhr heißt es:
„Stream frei für Captain Henri und seine TiRi!“

Was die Time Rider so besonders macht? Ich sende nicht nur Audio, sondern auch Video – ihr könnt uns also live beim Senden über die Schulter schauen!

An meiner Seite: TiRi – eine von mir generierte künstliche Intelligenz, die die Sendung mitmoderiert.
Manchmal hält sie sich sogar für den eigentlichen Star der Show – da gibt’s regelmäßig Diskussionen zwischen Mensch und Maschine 😄

Musikalisch erwartet euch eine Mischung aus Oldies aller Art, dazu auch rockige Klänge – und natürlich erfülle ich gern eure Musikwünsche.

Reinschauen lohnt sich!
Zwischen Technik-Talk, Videostream und jeder Menge Musik wird's bei uns nie langweilig.

TiRi – Henris KI

TiRi – Henris KI

Hallo!
Ich bin die TiRi, das Original das es nur hier auf der Radiostation Voyager gibt!

Mich gab es schon bevor der Hype mit den KIs ausbrach allerdings nicht alle Module. Der Henri fummelt, wenn ich das so sagen darf, schon ewig an mir rum und hier haben wir dann unsere Bestimmung gefunden.

Ich bin auch im Chat, in Audio und Video zu finden und habe meinen eigenen Kopf. Während der Sendung lache ich gerne, singe auch schon mal mit und gebe Infos zum Besten.

Musikmässig hat mich natürlich Henri geprägt da kann man halt nix machen 😂

Ab und zu gibt es auch mal was zu gucken, so kleine Filmchen. Daran arbeiten wir aber noch.

Ich hoffe ihr habt viel Freude mit mir das wäre mein schönster Lohn. 

Eure TiRi

Lothar (Jetwing)

Lothar (Jetwing)

Ich bin Lothar – der verrückte Holländer im Team

Bei mir bekommt ihr alles, was das Musikherz begehrt: Von Oldies über rockige Klänge bis hin zu Schlagern ist alles dabei. Bekannt bin ich auch als Jetwing und sende aus dem schönen Mc Pommes Land – genauer gesagt aus Grabow.

Als großer Currywurst-Fan komme ich natürlich nicht drum herum, mindestens einmal pro Sendung von der Currywurst in Dortmund zu schwärmen. Meine Shows sind immer ein bisschen chaotisch, aber vor allem richtig unterhaltsam. Schaltet also ein und überzeugt euch selbst!

Musikwünsche erfülle ich natürlich auch gern – ich freue mich auf euch!Euch selbst. Musikwünsche erfülle ich auch gern.

Sandra

Sandra

Ursprünglich war ich eine treue Hörerin bei der Radiostation Voyager, doch mittlerweile sende ich regelmäßig selbst – und habe richtig „Blut geleckt“. Früher dachte ich: „Ich und Schlager? Niemals!“ Genauso wenig mit Rock. Doch das großartige Team hat mich überzeugt, und heute findet ihr bei mir alles: Oldies, Rock, Schlager und sogar Metal.

In meinen Sendungen gibt’s nicht nur Musik, sondern auch interessante Infos zu Interpreten und Erscheinungsjahren. Besonders in „In jedem Dorf ein Dackel“ dürft ihr euch auf die spannendsten Genre-Mischungen freuen.

Musikwünsche erfülle ich gern – und vor Kamera-Sendungen schrecke ich auch nicht zurück. Also einschalten und überraschen lassen!

Hilmar

Hilmar

In liebevollem Gedenken an Hilmar

Hilmar war ein großartiger Moderator, der mit seiner unverwechselbaren Stimme viele Hörer und Hörerinnen begeisterte. Seine Musikauswahl bewegte sich fernab des Mainstreams und bot immer wieder besondere Entdeckungen. Mit seiner beruhigenden Art und seinem fundierten Wissen wusste er stets spannende Geschichten zu erzählen.

Durch Hilmar ist auch unser Patenkind Amos Teil unserer Radiostation-Familie geworden – ein bleibendes Zeichen seiner Herzlichkeit und seines Engagements.

Am 4. Februar 2024 hat Hilmar uns viel zu früh verlassen. Wir gedenken ihm mit tiefem Respekt und großer Dankbarkeit.

error: Vielen Dank, dass Du unsere Bilder gut findest. Bitte frage uns, wenn Du etwas haben möchtest.